Der Antikorruptionsverein Berlin wünscht allen ein besinnliches und stressfreies Weihnachtsfest.
Übrigens, wer in diesem Jahr noch ein paar Euros verschenken möchte - wir können jede finanzielle Unterstützung gut gebrauchen - für 2019 haben wir uns einiges vorgenommen, und gemeinnützig sind wir auch.
Dankbar sind wir auch für Öffentlichkeit - bitte liked unsere Facebook-Seite, liked, kommentiert und teilt unsere Posts und macht Freundinnnen und Freunde auf unsere Sache aufmerksam.
Vielen Dank dafür und rutscht gut rein,
euer Antikorruptionsverein
22.12.2018. Wir hatten im November in den Bezirksverordnetenversammlungen von Reinickendorf und Friedrichshain-Kreuzberg folgende Bürgeranfragen gestellt: „Auf wie hoch schätzt das Bezirksamt den jährlich entstehenden Schaden durch Korruption in der bezirklichen Verwaltung? Was wird das Bezirksamt unternehmen, um Korruption in der bezirklichen Verwaltung zukünftig wirksam zu bekämpfen?“
Am Dienstag, den 27.11.18 war der AKV zu Gast beim Global Project Partners e.V. für einen Vortrag mit Diskussion mit Vertretern von ukrainischen Bürgerinitiativen. Ein spannender Austausch. Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung. Und wir fühlen uns durch den Austausch bestätigt: Transparenz und Partizipation sind die wirksamste Korruptionsbekämpfung.
Nüscht jenaues weeß man nich, zumindest was Korruption und Korruptionsbekämpfung in den Berliner Bezirken betrifft. Dazu gibt es kaum öffentlich verfügbare Informationen. Wir fragen daher nach in den Bezirksverordnetenversammlungen. Den Anfang machen wir in Reinickendorf in der Bürgersprechstunde der BVV Reinickendorf am 14.11.18 um 17.00. Den Wortlaut unserer Bürgeranfrage kann man hier nachlesen: Bürgeranfrage BVV Reinickendorf . Wir sind gespannt auf die Antwort.
Update: Eine weitere Bürgeranfrage gleichen Wortlauts ist gestellt zur BVV-Friedrichshain-Kreuzberg am 28.11.18..
Am Mittwoch, den 7.11.18, um 19.00 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Berlin von Transparency International Deutschland in der TI-Geschäfststelle in der Alten Schönhauser Str. 44, 10119 Berlin.
Unter anderem wird dort Jiri Kandeler vom Antikorruptionsverein Berlin referieren über Korruptionsbekämpfung in Berlin.
Die Veranstaltung ist offen für Interessierte.
Die Frankfurter Rundschau berichtet über Korruption in Berlin und über uns, s. Frankfurter Rundschau
(Der Bericht wurde von der Berliner Zeitung übernommen).
Wir freuen uns über das bundesweite Interesse. Hoffentlich gibt es bald auch in anderen Städten Antikorruptionsvereine.